Grillfest an der Lauinger Hütte am 24. Juni

Von allen Seiten Wernaus strömen die Festwilligen, bepackt mit Grillgut, an die Lauinger Hütte. Rolf hat bereits am Vormittag Bierbänke und -tische aufgestellt, später werden die Getränke angeliefert. Um 14.30 Uhr wird der Grill angefeuert. Die große Grillfläche ist beinahe zu klein für die vielen Köstlichkeiten, die von uns allen mitgebracht wurden. Man sieht, dass Grillen vor allem Männersache ist. Diese stehen geduldig am Rost und wenden das Grillgut.

Währenddessen bauen andere ein Fußballtor auf, die Kinder und die Jugendlichen spielen auf der freien Rasenfläche neben dem Grillplatz. Nach dem Essen zeigt Silvia den Kindern, wie Salate und Kräuter gepflanzt werden. Sie hat kleine Pflanztöpfe und Erde dabei und die Kinder pflanzen die Setzlinge in die Töpfe. Später werden sie diese mit nach Hause nehmen und hoffentlich bald Salat ernten können. Andere versuchen sich am Tauziehen. Das Tau lockt auch Jugendliche und Erwachsene an. Dann ist Sackhüpfen angesagt. Die Kinder haben einen riesigen Spaß. Am frühen Abend beginnen wir gemeinsam, den Platz aufzuräumen. Nach und nach verabschieden sich die Familien. Die Bierbänke werden wieder aufgeladen und die letzten machen sich auf den Weg nach Hause. Mittendrin gibt es dann noch eine kleine Tanzeinlage, kurdische Tänze, die wir auf dem Waldweg tanzen. Ein schöner Abschluss des Festes.