CaféCult hat gestartet

Bei strahlendem Sonnenschein und mit Trommelklängen wurde das CaféCult, das neue Begegnungszentrum für Flüchtlinge in Wernau eröffnet. Bereits vor dem eigentlichen Beginn trafen viele WernauerInnen ein, um die neue Begegnungsstätte in Augenschein zu nehmen. Im Vorfeld des Eröffnungsfestes hatten die Flüchtlinge Plakate gemalt, auf denen für sie wichtige Details zu ihren Heimatländern zu sehen sind. Diese und die Kunstwerke des Offenen Ateliers, das bereits im August stattfand, schmücken derzeit die Wände des Raumes.

Kurz nach 11 Uhr stellten Mohammad und Mohammad, Libass und Kabba ihre Djemben, Bechertrommeln aus ausgehöhlten Baumstämmen, vor der Eingangstür des Cafés auf und trommelten zur Begrüßung gambische Rhythmen. Nicht nur die Kinder waren fasziniert. Herr Boos vom Freundeskreis begrüßte die Anwesenden. Er betonte, dass Wernau schon seit jeher eine gute Willkommenskultur besitze und diese nun auch den Flüchtlingen zugute komme. Herr Bürgermeister Armin Elbl schilderte in seiner Rede die allgemeine Flüchtlingsproblematik und die damit einhergehende Herausforderung für uns alle, die es zu meistern gelte. Weiterlesen „CaféCult hat gestartet“

CaféCult startet

In Kooperation mit der Stadt Wernau eröffnen wir in der Kirchheimer Straße 35 in Wernau eine Begegnungsstätte – das CaféCult.
Die Abgeschiedenheit der Gemeinschaftsunterkünfte im Neckartal und damit fehlende Integrationsmöglichkeiten für die Flüchtlinge sowie der Bedarf an Räumlichkeiten für den Deutschunterricht durch die Ehrenamtlichen machten es notwendig, einen Gemeinschaftsraum zu finden. Mit der Kirchheimer Straße 35 haben wir mit Hilfe der Stadt Wernau einen geeigneten Platz gefunden. Zukünftig soll die Begegnungsstätte den Flüchtlingen genauso wie den Wernauerinnen und Wernauern zur Verfügung stehen, um dort gemeinsam bei einem Glas Tee ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Weiterlesen „CaféCult startet“

Afrikanische Klänge – gambisches Menü: Projekttage einmal anders

Einmal andere Projekttage fanden an der Geschwister-Scholl-Realschule in Nürtingen statt. Auf Initiative eines Mitglieds des Freundeskreises Flüchtlinge Wernau gestalteten vier gambische Flüchtlinge aus Wernau, Kalilu, Ousman, Kabba und Gibu mit SchülerInnen der Realschule das Projekt „Afrikanisches Trommeln und Kochen“. Weiterlesen „Afrikanische Klänge – gambisches Menü: Projekttage einmal anders“

Schlüsselübergabe für die neue Begegnungsstätte

Die Stadt Wernau und das Landratsamt Esslingen haben es möglich gemacht: Anfang dieser Woche fand die Schlüsselübergabe für die neue Begegnungsstätte in der Kirchheimer Straße 35 statt. Nachdem die Zahl der Flüchtlinge in Wernau auf beinahe 150 angewachsen war, stellte der Freundeskreis bei der Stadt Wernau den Antrag, bei der Errichtung einer Begegnungsstätte behilflich zu sein. Die Abgeschiedenheit der Gemeinschaftsunterkünfte im Neckartal und damit fehlende Integrationsmöglichkeiten für die Flüchtlinge, der Bedarf an Räumlichkeiten für den Deutschunterricht durch die Ehrenamtlichen, die Möglichkeit, ein Begegnungszentrum für WernauerInnen und Flüchtlinge zu errichten, dieses Konzept überzeugte Bürgermeister Armin Elbl und den Wernauer Gemeinderat. Von da an ging es schnell. Weiterlesen „Schlüsselübergabe für die neue Begegnungsstätte“

Erst trommeln, dann Eis essen

Neulich bekamen die Kinder im Kindergarten St. Magnus Besuch: Zwei junge Männer, Flüchtlinge aus Gambia, wollten sich für eine Spende des Kindergartens, der Erlös aus dem Kuchenverkauf des Kindergartens, bedanken. Ungewöhnlich und spannend fiel dieser Dank aus. Sie hatten zwei große Trommeln dabei und die Kinder, die einen großen Kreis gebildet hatten, warteten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen gespannt, was nun kommen möge. Weiterlesen „Erst trommeln, dann Eis essen“

Gerücht oder Wahrheit?

Mittlerweile leben in Wernau mehr als 140 Flüchtlinge. Sie sind vorwiegend syrischer, gambischer und pakistanischer Herkunft. Diese Menschen mussten aus den unterschiedlichsten Gründen ihre Heimatländer verlassen. In Syrien herrscht seit einigen Jahren ein blutiger Bürgerkrieg. Mehr als die Hälfte der Einwohner musste das Land verlassen, um den schrecklichen Gräueltaten zu entkommen. Die syrischen Flüchtlinge sind teilweise sehr gut gebildet und versuchen nun, sich bei uns zu integrieren. In Gambia herrscht ein totalitäres System, unter der Bevölkerung gibt es bitterste Armut. Ein falsches Wort, und die Menschen verschwinden auf unübersehbare Zeit im Gefängnis. Pakistan wird in manchen Landesteilen von Taliban heimgesucht. Schließen sich die Männer den Taliban nicht an, werden sie getötet.

Eines haben die Flüchtlinge gemeinsam: nach unvorstellbaren Strapazen und Gefahren auf ihrer Flucht wünschen sie sich nun eine neue Heimat, in der sie ohne Angst und hoffnungsvoll ihr neues Leben beginnen können. Weiterlesen „Gerücht oder Wahrheit?“

Fußball – Flüchtlinge gegen Firmlinge

Auf Initiative von Hr. Gelewski und Hr. Redle, beide Betreuer der Wernauer Firmlinge, sowie Herrn Faulhaber, Montagssportler, wurde letzten Sonntag im Stadion ein Fußballmatch – Firmgruppe gegen syrische Flüchtlinge – ausgetragen. Um 18 Uhr begann das Spiel. Die Firmgruppe, bestehend aus Mädchen und Jungs, wurde im Sturm und im Tor von Gambiern unterstützt. Weiterlesen „Fußball – Flüchtlinge gegen Firmlinge“

Am 20. Juni war Weltflüchtlingstag – Millionen Menschen sind auf der Flucht

Der 20. Juni wurde von der UN-Vollversammlung zum zentralen internationalen Gedenktag für Flüchtlinge ausgerufen, um auf die Not der Flüchtlinge in aller Welt aufmerksam zu machen. Seit 2001 wird dieser Tag als Weltflüchtlingstag begangen. Bereits 1914 gab es einen Welttag des Migranten und Flüchtlings, der von Papst Benedikt XV. unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs ausgerufen wurde.

Weltweit sind derzeit so viele Menschen auf der Flucht wie noch nie zuvor (Jahresbericht Global Trends 2014, UNHCR). Während 2013 noch 51 Mio. Menschen auf der Flucht waren, waren dies 2014 bereits 59,5 Mio. Menschen. Das UN-Flüchtlingshilfswerk unterscheidet hierbei zwischen Flüchtlingen (19,5 Mio.), Binnenvertriebenen (38,2 Mio.) und Asylsuchenden (1,8 Mio.). Weiterlesen „Am 20. Juni war Weltflüchtlingstag – Millionen Menschen sind auf der Flucht“

Und freitags wird getrommelt

Die jungen Männer aus Gambia, die seit Anfang Mai im Containerdorf im Neckartal wohnen, haben sich mittlerweile in Wernau etwas eingelebt. Dank der Mithilfe der Wernauer Bevölkerung konnten sie zwischen ihren Containern Bierbänke und Sonnenschirme aufstellen, sodass sie nicht Sonne und Regen schutzlos ausgeliefert sind. Auch ein paar Fahrräder, die sie gemeinschaftlich nutzen, konnten mittlerweile an die jungen Männer ausgegeben werden. Dem Team der Kleiderkammer war es aufgrund der Spenden möglich, die notwendigste Kleidung an die Gambier zu verteilen. Im Fußballteam der Wernauer Sportfreunde wurden sie ebenfalls herzlich aufgenommen. Hierfür sagen wir herzlichen Dank. Weiterlesen „Und freitags wird getrommelt“