Zum Jahresende ein herzliches Dankeschön

Nach wie vor kümmert sich das Fahrradteam darum, die Wernauer Flüchtlinge mit Fahrrädern zu versorgen und mit ihnen gemeinsam Reparaturarbeiten durchzuführen. Rund 15 ehrenamtliche Sprachvermittler/innen geben Woche für Woche Deutschunterricht. Es ist eine ständige Herausforderung, die Unterrichtsstunden für die ehrenamtlichen Deutschkurse zu organisieren. Sobald ein Flüchtling einen Integrationskurs besuchen darf, Weiterlesen „Zum Jahresende ein herzliches Dankeschön“

Benefizkonzert mit dem Duo Trenchcole

Lang anhaltenden Applaus erhalten die beiden Künstler Jürgen Durst und Jürgen Binz von Trenchcole am Ende ihrer Vorstellung. Im fast voll besetzten Schlosskeller in Wernau spielen die beiden am Freitagabend anlässlich des 70. Geburtstags des 2007 verstorbenen Liedermachers Georg Danzer einen Querschnitt durch dessen Repertoire: Lieder zum Nachdenken. Lieder, die heute aufgrund der Flüchtlingsproblematik und der Situation vor allem im Osten Deutschlands und in den osteuropäischen Nachbarstaaten betroffen machen. Seine Lieder haben auch Jahrzehnte nach ihrer Entstehung nicht an Aktualität verloren. Auch lustige Lieder und Liebeslieder gehören zum abendlichen Programm.

16-10-11 PM WAZ Foto Trenchcole

Weiterlesen „Benefizkonzert mit dem Duo Trenchcole“

Warum Menschen ihre Heimat verlassen

„Du kommsch hier a, deine Füß tun weh,

2.000 km, i möcht euch mal seha,
mit’m Schiff und am Zug,
niemals z’essa gnug,
do wo du herkommsch war Lug und Trug.

Und sie verfolget und schießet
und sie tötet nur,
i wär d’rvo genau wie du,
i hätt’s gmacht genau wie du.

Refrain: und jetz sitzsch in der Turnhall,
hosch a Bett und koin Stuhl,
300 Leut und koin Meter dei Ruh.
Draußa stehet Leut und sie rufet blend:
Mir hen hier koin Platz für die,
noi, mir hen hier koin Platz für die.“ (Desduo)

Gänsehaut macht sich im Foyer der Stadthalle breit, als die Gruppe Desduo mit dem Lied „Turnhall“ die Vernissage für die Ausstellung „Warum Menschen ihre Heimat verlassen“ eröffnen. Etwa 50 Wernauerinnen und Wernauer sind ins obere Foyer der Wernauer Stadthalle im Quadrium gekommen, um sich über das Projekt von Herrn Melchior Landolt vom Verein Terra Verde und die Möglichkeiten zur Bekämpfung von Fluchtursachen zu informieren.

 

Foto 2  Terra-verde

Foto 5

Weiterlesen „Warum Menschen ihre Heimat verlassen“

Trenchcole – Benefizkonzert am 7. Oktober im Schlosskeller Wernau

Am Freitag, 7. Oktober 2016, findet im Schlosskeller in Wernau ein Benefiz-konzert zum 70. Geburtstag des am 21. Juni 2007 gestorbenen österreichischen Liedermachers Georg Danzer statt.
Das Wernauer Gitarrenduo „Trenchcole“, bisher bekannt unter dem Namen „JJ acoustic“, spielt eine Auswahl Danzers schönster Lieder, mit zwei Gitarren und Mundharmonika, untermalt mit Bildern.
trenchcole
Weiterlesen „Trenchcole – Benefizkonzert am 7. Oktober im Schlosskeller Wernau“

Sieg beim Tischkickerturnier

Beim Tischkickerturnier am 28.6. im Wernauer Freibad meldeten sich kurz vor Beginn einige Flüchtlinge zur Teilnahme an. Kein Problem für die Organisatoren; im Freibad angekommen, wurden die jungen Männer schnell in den Spielplan integriert. Im Verlauf des Turniers traten sie erfolgreich gegen verschiedene andere Teams an, sogar Bürgermeister Armin Elbl wurde gnadenlos besiegt. In der Spielpause forderten sogar zwei Kinder die Syrer heraus, wobei sich diese, kinderlieb wie sie sind, nicht lange bitten ließen.
Am Besten schlugen sich Assad und Ragheb, sie konnten sich am Ende sogar Platz 1 sichern und das Team der Stadt Wernau auf den 2. Platz verweisen. Die Erstplatzierten erhielten für ihren Sieg jeweils eine 10er-Karte fürs Freibad. Alle Nichtplatzierten wurden mit Kinderschokolade belohnt. Alles in allem hatten die Flüchtlinge einen Riesenspaß und wünschen sich mehr Veranstaltungen dieser Art, bei der sie mit der jungen Bevölkerung in Kontakt kommen können.

Einladung ins Theaterhaus Stuttgart

Der bekannte kanadische Ballettchoreograph Eric Gauthier lud letzten Donnerstagnachmittag Flüchtlinge zu einer Probe seiner neuen Tanzshow „Infinity“ ein. Gerne nahmen wir diese Einladung an und machten uns mit ca. 15 Personen auf den Weg nach Stuttgart. Am Pragsattel stieß schon die moderne Architektur der Bürogebäude wie auch das Theaterhaus selbst auf Interesse. Eric Gauthier begrüßte alle Gäste und erzählte uns, dass er seine Heimat Kanada verlassen hat, da sich in Kanada niemand für modernes Ballett interessiert. In Deutschland hingegen gibt es hierfür ein begeistertes Publikum. Gespannt verfolgten wir zwei Stunden intensive Probenarbeit – und bestimmt konnte Eric Gauthier wieder ein paar neue begeisterte Zuschauer für seine Kunst gewinnen.

Schach im CaféCult

Am Samstag, den 10. Oktober war im CaféCult in der Kirchheimer Straße 35 ein Schachturnier angesagt. Der Schachklub Wernau war mit acht Jugendlichen und drei Betreuern vertreten, um mit den Wernauer Flüchtlingen ein paar Partien Schach zu spielen. Alle hatten viel Spaß miteinander. Es wurden insgesamt mehr als 20 Partien gespielt und zum Glück gab es auf allen Seiten Sieger. Neben Schach wurden auch andere Gesellschaftsspiele wie Dame oder Domino gespielt. Für die Kinder war es interessant, mit den Flüchtlingen zu spielen und festzustellen, dass es möglich ist, auch ohne perfekte sprachliche Verständigung einen schönen Abend miteinander zu verbringen. Das Glück perfekt machten die Spende von 3 Schachgarnituren und die Einladung an die Flüchtlinge, auch mal am Schachtraining im Klub teilzunehmen. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich wieder einmal eine Gelegenheit ergäbe, gegen- und miteinander Schach zu spielen. Herzlichen Dank an den Schachklub für den tollen Abend.

Gambier trommeln den HC Wernau zum Sieg

Letzten Sonntag hatte der HC Wernau den TSV Bartenbach zu Gast. Um im Sportbereich die Integration zu fördern, hatten die Gastgeber den Flüchtlingen freundlicherweise Freikarten zur Verfügung gestellt. Fast 50 Flüchtlinge aus Syrien, Eritrea, Pakistan und Gambia nahmen das tolle Angebot wahr und kamen zur Unterstützung in die Neckartalhalle.

Das Spiel begann für den HC Wernau etwas schleppend; während der ersten Halbzeit gelang es den Wernauern nicht, in Führung zu kommen. Bartenbach hielt immer einen Vorsprung von 2-3 Toren und die Spieler rechneten nicht mit der glänzenden Unterstützung durch die Gambier. Diese packten ihre Trommeln aus und begannen, das Wernauer Team anzufeuern. Weiterlesen „Gambier trommeln den HC Wernau zum Sieg“

Fußball – Flüchtlinge gegen Firmlinge

Auf Initiative von Hr. Gelewski und Hr. Redle, beide Betreuer der Wernauer Firmlinge, sowie Herrn Faulhaber, Montagssportler, wurde letzten Sonntag im Stadion ein Fußballmatch – Firmgruppe gegen syrische Flüchtlinge – ausgetragen. Um 18 Uhr begann das Spiel. Die Firmgruppe, bestehend aus Mädchen und Jungs, wurde im Sturm und im Tor von Gambiern unterstützt. Weiterlesen „Fußball – Flüchtlinge gegen Firmlinge“